Trick: Horizon Zero Dawn mit 60 FPS auf PS4 spielen!
Du möchtest Horizon Zero Dawn mit 60 FPS statt der üblichen 30 auf deiner Playstation 4 spielen? Wir verraten dir, mit welchem Trick du statt mit 30 FPS das hochgelobte Rollenspiel Horizon Zero Dawn auf deinem Smart-TV zuhause mit 60 Frames Per Second genießen kannst.

Hauptcharakter Aloy macht in Horizon Zero Dawn nicht nur Jagd auf urzeitlich anmutende Dinosaurier-Mechs.
Aktuell jubelt die Spielewelt über das von Guerrilla Games für Sony entwickelte Action-Rollenspiel Horizon Zero Dawn, welches auch in Tests und Reviews großer PC-Magazine gute Kritiken einheimst und einen fantastische Metascore von 89 Punkten bei Metakritik.com besitzt.
Doch zwei Dinge stören viele Spieler: zunächst sind es PC-Spieler und die Besitzer anderer Konsolen, wie Xbox One oder Nintendo Switch, die Horizon Zero Dawn gar nicht erst spielen können, weil das Rollenspiel in einer urzeitlich anmutenden abe rmit Mechs bevölkerten Welt exklusiv für Sonys Playstation 4 Konsole erhältlich ist.
Horizon Zero Dawn wird sehr wahrscheinlich auch niemals für den PC oder eine andere Konsole erscheinen – zumindest wäre ein solcher Schritt für Sony sehr unüblich.
Horizon Zero Dawn nativ nur mit 30 FPS
Der zweite kleine Kritikpunkt an Horizon Zero Dawn kommt von Graphik-Enthusiasten, die das Abenteuerr nur mit 30 FPS genießen können, obgleich sie sich auf ihren 4k Fernsehern gerne mit 60 Bildern pro Sekunde durch die prähistorischen Welten von Horizon Zero Dawn streifen.
Kann man Horizon Zero Dawn gar nicht mit 60 FPS spielen? Doch, kann man! Mit einem kleinen Trick sind auch 60 FPS bei Zero Dawn drin.
So spielst du Horizon Zero Dawn mit 60 FPS
Das Zauberwort um Horizon Zero Dawn mit 60 FPS zu spielen lautet: Motion Interpolation.
Während die Playstation 4 in den meisten Spielen nach wie vor 30 Bilder pro Sekunde an den Fernseher übermittelt, gibt dieser 60 Bilder wieder und man empfindet die Bewegungen von Heldin Aloy als wesentlich weicher, flüssiger. Wie geht das?
Ein Fernseher, der die Technik der Motion Interpolation beherrscht errechnet selbstständig ein Zwischenbild zwischen jedem Frame. Besonders bei schnellen Bewegungen führt das dazu, dass in Horizon Zero Dawn diese als angenehmer und nicht „hakelig“ wahrgenommen werden.
Forza 3 Horizon ohne Motion Interpolation
Forza 3 Horizon mit Motion Plus angeschaltet
Zunächst einmal benötigst du also ein Smart TV (LED oder LCD Technologie), welches eine solche Motion Interpolation beherrscht. Ältere Fernseher können das i.d.R nicht und Röhrenfernseher schon gar nicht.
Je nach Hersteller trägt die Motion Interpolation Funktion einen anderen Namen. Samsung etwa verwendet Auto Motion Plus und Sony Motionflow in seinen Fernsehern.
Die passende Funktion muss über das Menü des jeweiligen Fernsehers aufgerufen werden. Wie die Funktion für Motion Interpolation bei deinem Gerät heißt, kannst du anhand folgender Tabelle ablesen:
Bezeichnungen von Motion Interpolation Funktion nach Herstellern
TV Hersteller | Name der Motion Interpolation | Beispielgeräte der Hersteller |
---|---|---|
Samsung Smart TVs | Auto Motion Plus | Samsung UE55KS9090* |
Sony Smart TVs | Motionflow | Sony KD-55SD8505* |
Phillips Smart TVs | Digital Natural Motion | Philips 55PUS6551* |
LG Smart TVs | True Motion | LG 55UH8509* |
Toshiba Smart TVs | Active Vision | Toshiba 46TL963G* |
Panasonic Smart TVs | Smooth Film | Panasonic TX-58DXW804* |
Hisense | unbekannt | nicht verfügbar |
Metz | unbekannt | nicht verfügbar |
Loewe | unbekannt | nicht verfügbar |
Grundig | unbekannt | nicht verfügbar |
Technisat | unbekannt | nicht verfügbar |
Orion | unbekannt | nicht verfügbar |
SEG | unbekannt | nicht verfügbar |
Telefunken | unbekannt | nicht verfügbar |
JVC | unbekannt | nicht verfügbar |

Die besten Fernseher (Stand Anfang 2017) stammen laut Stiftung Warentest vom Hersteller Samsung.
Einzige Ausnahme unter den am besten getesteten Fernsehern (allesamt Smart TVs) ist der LG 55UH8509.
Hier die Liste mit den besten Smart TVs zwichen 109 und 140 cm Bilddiagonale. Alle aufgelisteten Fernseher haben eine Testnote zwischen 1,7 und 1,9 erreicht und sind zum Kauf zu empfehlen.
Unser Preis-Leistungs-King bei den Smart TVs ist der Samsung KU6509. Das Gerät von Samsung bietet mit Abstand das beste Preis-leistungs-Verhältnis
Erhöhtes Input Lag vs. Horizon Zero Dawn mit 60 FPS spielen
Als Input Lag wird die Verzögerung bezeichnet, die beim Übertragen der Bildinformationen von der Konsole – im Falle von Horizon Zero Dawn also der Playstation 4 – bis zur Ausgabe des Bildes auf dem Screen des TVs entsteht. Je geringer das InputLag, umso schneller kannst du auf Ereignisse auf dem Bildschirm reagieren.

Die Interpolation von Bildern mit Programmen wie Motion Plus z.B. kostet natürlich Zeit. Auch wenn man sich hier in Zeiträumen von Millisekunden bewegt, so wird doch das InputLag vergrößert. Das ist der Wehrmutstropfen, den du für eine flüssigere Bewegungsdarstellung mit 60 FPS anstatt der nativen 30 FPS schlucken must.
Input Lag kein Nachteil bei Zero Dawn
Dadurch, dass Horizon Zero Dawn ein Singleplayer-Spiel ist, in welchem du nur gegen NPCs kämpfst, ist ein erhöhter Input Lag nicht so tragisch, wenn du selbst damit leben kannst. Du hast im Spiel keinerlei Nachteile.
Anders sieht es mit dem Input Lag bei Multiplayer-Spielen auf der Playstation 4 aus. Hier solltest du in keinem Fall Motion Plus oder Clear Motion einschalten, sondern stattdessen den Gaming-Modus deines Fernsehers!
Der Gaming-Modus reduziert das Input Lag nämlich auf ein Minimumindem er Zusatzberechnungen wie eben Motion Interpolation ausschaltet. Falls du so einen Modus nicht hast, kannst du diese Berechnungen auch manuell ausschalten. So hat dein Gegner keine Vorteile dir gegenüber bei FiFA, Call of Duty oder Forza Horizon, indem er eher reagieren kann als du, weil er eher das aktuelle Bild angezeigt bekommt.
Keine Kommentare vorhanden